Am Wochenende fand der Flohmarkt rund ums Kinderhaus statt. Es war eine schöne Veranstaltung. Die vielen Besucher konnten entspannt an den vielen Ständen shoppen und sich anschließend im Garten an der leckeren Kuchentheke stärken. Die Kinder nutzen die vielfältigen Angebote im Garten, Glitzertatoos, Schminken und Hüpfburg.
Gleichgewicht, Geschicklichkeit und Selbsteinschätzung
Gleichgewicht wird definiert als die Fähigkeit, den Körper sowohl in Bewegung als auch in Ruhe stabil zu halten und sicher zu koordinieren.
Die eigene Körperwahrnehmung wird bei dabei geschult. Die Kinder lernen sich selbst einzuschätzen und verbessern ihre Motorik.
Beim Parcours im Turnraum wurde heute besonders das Gleichgewicht geschult. Die Kinder konnten selbst entscheiden, welches Material sie mit einem Esslöffel transportieren möchten. Von leicht bis sehr schwer.
Beim Spiel Feuer, Wasser, Luft und Blitz galt es zuzuhören, schnell zu reagieren und dann auf Zuruf bestimmte Körperhaltungen einzunehmen.
Das Abschiedsgeschenk unserer ehemaligen Kollegin Lea ans Kinderhaus wurde heute bei schönstem Sonnenschein verarbeitet. Der schwere Sack mit Pflanzerde wurde mit dem Taxi angeliefert. Mit Schaufel und Händen kam sie dann in die Pflanzsäcke. Vorsichtig legten die Kinder die keimenden Kartoffeln hinein und bedeckten sie leicht mit Erde. Jetzt müssen wir alle Geduld haben abwarten und beobachten wie sie sich weiterentwickeln.
Das Thema ‚Herzschlag‘ haben wir nochmal aufgegriffen und diesmal mit einem Stethoskop erkundet. Die Kinder kannten ‚das Ding mit den Kopfhörern’ vom Kinderarzt und haben es mit großer Spannung ausprobiert.
Das ‚Herzklopfen trommeln‘ war ebenfalls wieder sehr beliebt.
Danach ging es in den Turnraum, ‚Hüpfen und Springen‘ war hierbei besonders beliebt.
Einige Kinder haben sich selbst eine ‚Hüpfstraße‘ aufgebaut und hatten viel Freude an der Bewegung.
Als Abschluss gab es noch eine besondere Herausforderung:
Alle fassen sich an die Hände und müssen einen Reifen ohne loslassen zum nächsten Kind transportieren.
Durch Beobachten, nachahmen und ausprobieren haben wir den Reifen eine ganze Runde wandern lassen. Eine tolle Leistung!